Mathematik 7a (Schmalbein)
Zum Wiederholen:
S. 6 Nr. 2; Nr. 4 und Nr. 7
S. 8 Blauen Kasten sorgfältig lesen
S. 8 Nr. 1; Nr. 2; Nr. 3 und Nr. 4
S. 9 Nr. 6 bis Nr. 9
Hier beachten: Umwandlung gemischter Zahlen in Brüche
S. 9 Nr. 11 – Nr. 14
S. 9 Nr. 18 (nur E-Kurs)
S. 12 Blauen Kasten sorgfältig lesen
S. 12 Nr. 2; Nr. 3
S. 13 Nr. 6 und Nr. 8 (nur G-Kurs)
S. 13 Nr. 7; Nr. 9, Nr. 10, Nr. 13, Nr. 14 und Nr. 15 (nur E-Kurs)
S. 16 Blauen Kasten sorgfältig lesen
S. 16 Nr. 1; Nr. 2 (G-Kurs)
S. 16 Nr. 1; Nr. 3; Nr. 4 und Nr. 5 (E-Kurs)
S. 17 Nr. 9; Nr. 13; Nr. 18 (E-Kurs)
S. 17 Nr. 11; Nr. 12, Nr. 15 (G-Kurs)
S. 23 Test a (G-Kurs)
S. 23 Test b (E-Kurs)
Mathematik 7c (Fortmann)
1. Bearbeitung der Selbstlernmappe zum Thema Prozentrechnung (Mailversand)
2. Hier findest Du Übungsaufgaben zum Einstieg in die Prozentrechnung:
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/anschauung.shtml
Online: alle
3. Hier findest Du Übungsaufgaben zur Umwandlung Bruch-Prozentrechnung
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/bruch---prozent.shtml
Online: 1, 2, 3, 4, 7, 8
Schriftlich ins Heft: 5, 6, 9; nur E-Kurs: 10, 11
4. Hier findest Du Übungsaufgaben zur Prozentrechnung mithilfe der Dreisatzformel
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/dreisatz-formel.shtml
5. Hier findest Du Übungsaufgaben zur Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/prozentwert.shtml
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/prozentsatz.shtml
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/grundwert-erhoeht---vermindert.shtml
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/pw-ps-gw.shtml
Online: alle
6. Hier findest Du Textaufgaben zur Prozentrechnung
https://mathe.aufgabenfuchs.de/prozent/textaufgaben.shtml
Schriftlich ins Heft:
5 selbstgewählte Aufgaben (G-Kurs)
alle (E-Kurs)
Mathematik 7d/7e (Schiefenbusch)
Dreiecke konstruieren
1. Konstruktion von Dreiecken – SSS
S. 95 Nr. 1; 3
S. 96 blauer Kasten
S. 96 Nr. 1; 2; 3; 4; 5; 6; 7
2. Konstruktion von Dreiecken – SSW und WWW
S. 97 Nr. 1; 2; 3
S. 98 blauer Kasten
S. 99 Nr. 1; 2
3. Vermischte Übungen
S. 101 Nr. 1; 2; 3; 4; 5
Mathematik 7a (Schmalbein)
Zuordnungen / Dreiecke konstruieren
Zuordnungen
S. 78 Nr. 1; Nr. 2 und Nr. 4 (für E- und G-Kurs)
Zusätzlich für den E-Kurs S. 79 Nr. 14
S. 81 Der G-Kurs bearbeitet den Test a
Lesen der Seite 82
S. 81 Der E-Kurs bearbeitet den Test b
Lesen der Seite 82.
Dreiecke konstruieren
S. 84 Nr. 1 – 7 (für E- und G-Kurs)
S. 86 Den blauen Kasten lesen (für E- und G-Kurs)
S. 86 Nr. 1 b), c) Nr. 2 c), d) und e) Nr. 3 a) – d) (für E- und G-Kurs)
S. 87 lesen und bearbeiten (für E- und G-Kurs)
S. 88 Den blauen Kasten lesen (für E- und G-Kurs)
S. 89 G-Kurs: Nr. 1 bis Nr. 5 a), b), c) Nr. 8 Nr. 10 a) – c)
S. 89 E-Kurs: Nr. 1 d), e), f) Nr. 2 c), d) Nr. 3 a) – b) Nr. 4 c), d) Nr. 5 c) – f) Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8, Nr. 9, Nr. 10 d) – e)
S. 91 Wiederholen, durchlesen und Nr. 1 – 4 bearbeiten
S. 96 Den blauen Kasten durchlesen (für E- und G-Kurs)
S. 96 Nr. 1 – 3 (für E- und G-Kurs)
S. 97 Lesen und bearbeiten (für E- und G-Kurs)
S. 98 Den blauen Kasten lesen (für E- und G-Kurs)
S. 99 Für den G-Kurs Nr. 1 a) – c) Nr. 2 a) – c)
S. 99 Für den E-Kurs Nr. 1 d) – f) Nr. 2 d) – f)
S. 101 Nr. 1 – 7 (für E- und G-Kurs)
S. 103 Der G-Kurs bearbeitet Test a
S .103 Der E-Kurs bearbeitet Test b
Mathematik 7c (Fortmann)
Bearbeitung der 12 Ministationen und der siebenseitigen Selbstlernmappe zum Thema "Zuordnungen", die am 13.03.2020 ausgeteilt wurde.
Wiederholung
1. Bruchrechnung
Hier findest Du eine Playlist mit 42 Mini-Erklärvideos zu allen Themenbereichen:
https://www.youtube.com/watch?v=kCULA9H1-u8&list=PLLTAHuUj-zHhk-YUb4y3NGM324XnkyGY-
Hier findest Du Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen:
https://mathe.aufgabenfuchs.de/bruch/bruchregeln.shtml
a) Bruchteile
Online: alle
b) Erweitern und Kürzen
Online: Nr. 1, 2, 3, 10, 11, 12, 13
Schriftlich ins Heft: Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 9
c) Brüche gleichnamig machen
Online: Nr. 2, 3, 4, 5
Schriftlich ins Heft: Nr. 1, 6, 7
d) Echte Brüche
Online: Nr. 1, 2, 3, 6, 9
Schriftlich ins Heft: Nr. 4, 5, 7, 8 inkl. aller Zwischenschritte
e) Gemischte Zahlen
Online: Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9, 10a, 11a, 12, 14, 16
Schriftlich ins Heft: Nr. 3, 4, 10b, 11b, 12d, 13
f) Dezimalzahlen
Online: Alle
Schriftlich ins Heft: Nr. 13, 15, 18
g) Zahlen runden
Online: alle
Schriftlich ins Heft: Nr. 11
h) Textaufgaben
Schriftlich ins Heft: Nr. 1, 4, 6, 8, 12
2. Winkel bestimmen
Hier findest Du Erklärvideos zu allen Themenbereichen:
Grundlagen: https://www.youtube.com/watch?v=j6tKEHLquKY
Winkel zeichnen: https://www.youtube.com/watch?v=rcQFxD9Jexs
Winkelarten: https://www.youtube.com/watch?v=yzoPDdF6r_M
Hier findest Du Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen:
https://mathe.aufgabenfuchs.de/flaeche/winkel.shtml
Online: Nr. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 13, 14, 16
Schriftlich ins Heft: 5, 18, 21, 22
3. Dreiecke konstruieren
Hier findest Du Mini-Erklärvideos zu allen Themenbereichen:
Grundlagen: https://www.youtube.com/watch?v=uGcc2Ij57R8
Dreiecke konstruieren: https://www.youtube.com/watch?v=zJsKTog9KjA
Winkelarten: https://www.youtube.com/watch?v=aStntYgC8sg
Kongruenz: https://www.youtube.com/watch?v=gIJA-g2RIrI
Hier findest Du Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen:
a) Wiederholung Rund ums Dreieck
https://mathe.aufgabenfuchs.de/flaeche/dreieck/dreieck.shtml
Online: Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
b) Dreiecke konstruieren:
https://de.serlo.org/mathe/deutschland/bayern/gymnasium/klasse-7/kongruenz-konstruktion-dreiecken/aufgaben-konstruktion-dreiecken
Schriftlich ins Heft: Nr. 2
https://mathe-physik-aufgaben.de/aufgaben/HM_AU002.pdf
Schriftlich ins Heft: Nr. 1, 2, 3, 4 nur E-Kurs: Nr. 6, 7
Hilfsvideos für den E-Kurs:
Inkreis: https://www.youtube.com/watch?v=ehOp8xS8_ys
Umkreis: https://www.youtube.com/watch?v=P95kSgT15i4
Aktuelles Thema
4. Zuordnungen
Hier findest Du eine Playlist mit 22 Mini-Erklärvideos zu allen Themenbereichen:
https://www.youtube.com/watch?v=1qY9Qeen0Qg&list=PLLTAHuUj-zHjEDn-6o7Gz5vhV5nX02pE5
Hier findest Du Übungsaufgaben zu allen Themenbereichen:
a) Einführung
Online: alle
b) Proportional
Online: Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 18, 19 nur E-Kurs: Nr. 24, 27
Schriftlich ins Heft: Nr. 11, 12 nur E-Kurs: Nr. 28, 29
c) Antiproportional („umgekehrt“)
Online: Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Schriftlich ins Heft: Nr. 11, 13 nur E-Kurs: Nr. 14, 15
d) Gemischte Aufgaben
Schriftlich ins Heft: fünf selbstgewählte Aufgaben nur E-Kurs zusätzlich: Nr. 23, 24, 25
Mathematik 7d/7e (Schiefenbusch)
Mathematikbuch Klasse 7
Zuordnungen
- Antiproportionale Zuordnungen
S. 70 Nr. 1; 2
S. 71 Nr. 3; 4; 5; 6; 7; 8
S. 72 Nr. 9; 10; 11; 12; 13
S. 89 Nr. 13
- Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen
S. 74 Nr. 1; 2
S. 75 Nr. 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11
- Vermischte Übungen
S. 78 Nr. 1; 2; 3, 4
S. 79 Nr. 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; 15; 16; 17
- Teste dich!
S. 81
Dreiecke konstruieren
- Noch fit!
S. 84
- Konstruktion von Dreiecken – SWS und WSW
S. 87 Nr. 1; 2; 3; 4
S. 88
S. 89 Nr. 1; 2; 3; 4; 5; 7; 8; 10