Mit Freude gemeinsam lernen!

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien frohe Ostertage und erholsame Ferien.

 

Im Namen des gesamten Schulleitungsteams

Marion Ahaus, SL

 

Impressionen von unseren Infotagen

Betreff: Erweiterte Öffnungszeiten des Jugendraums auf dem Schulgelände der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen (Standort: Nideggen)

 

 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Jugendraum auf dem Gelände der Sekundarschule Nideggen ab sofort mittwochs und donnerstags bereits um 12:20 Uhr geöffnet ist. Normalerweise öffnet der Raum an diesen Tagen erst um 15:00 Uhr. Mit dieser vorgezogenen Öffnungszeit möchten wir den Schüler*innen eine sinnvolle Möglichkeit bieten, die Zeit zwischen dem personell bedingten vorzeitigen Schulschluss und der Abfahrt der Schulbusse (ca. 14:55 Uhr) zu überbrücken.

Die offene Kinder- und Jugendarbeit „juNi“ (Junges Nideggen) bietet den Jugendlichen einen geschützten und ansprechenden Aufenthaltsort mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Dart-Automat, ein Kicker, ein Fahrsimulator, ein PC und eine PlayStation. Zudem haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich kleine Mahlzeiten zuzubereiten, und es stehen kostenfreie Getränke zur Verfügung. Gelegentlich bieten wir auch kostenfreies Essen an.

Darüber hinaus organisiert die Jugendarbeit „juNi“ regelmäßig Ferienprogramme und Freizeitaktionen wie Klettern oder Kanufahren, oft kostenlos für die Jugendlichen. Informationen dazu finden Sie auf unserem Instagram-Kanal @juni_junges_nideggen sowie über die offizielle WhatsApp-Gruppe. Wenn Sie der WhatsApp-Gruppe beitreten möchten, senden Sie einfach eine kurze Nachricht mit „News“ an 0159-06252162, und ich lade Sie gerne ein.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

gez. Daniel Schöller, Michael Harms und Bernd Westhoff

Jugendsozialarbeiter der Stadt Nideggen / Schulsozialarbeiter / Didaktischer Leiter der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen

England is calling - Schülerin der 10e erhält "Get in touch" NRW-Stipendium

 

Die Herbstferien rücken näher und Elmedinas Vorfreude auf ihr Stipendium steigt. Das Stipendium beinhaltet einen 14-tägigen Aufenthalt in englischen Gastfamilien mit einem 10-tägigen Sprachkurs. Zudem wird am Nachmittag und an den Wochenenden ein Freizeitprogramm zum Kennenlernen der britischen Kultur angeboten und ein Taschengeld ausgezahlt.

 

"Get in Touch - Learning English in Britain" heißt die Initiative des Landes NRW und wird seit 2022 in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen angeboten - finanziert durch das Land NRW.

 

Die Bewerbungsunterlagen mussten bereits im Mai abgegeben werden. Dafür musste Elmedina u.a. ein Motivationsschreiben anfertigen und eine Lehrkraft musste ein Gutachten über sie verfassen. Im Juni erhielten wir dann die freudige Nachricht, dass Elmedina zu den 50 Stipendiat*innen zwischen 14-17 Jahren in 2024 gehört. Herzlichen Glückwunsch!

 

Wir freuen uns sehr für Elmedina und wünschen ihr eine unvergessliche Reise mit vielen schönen Momenten und tollen Menschen.

Sekundarschule Kreuzau/Nideggen

führt regelmäßige Sprechstunden

mit Bezirksbeamten ein

 

Die Sekundarschule Kreuzau/Nideggen freut sich, ein neues Angebot für ihre Schülerinnen und Schüler einzuführen: Ab sofort wird es regelmäßige Sprechstunden mit den Bezirksbeamten Frau Moser aus Kreuzau und Herrn Eßer aus Nideggen geben. Diese Sprechstunden bieten den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in einer vertraulichen Atmosphäre ihre Anliegen und Fragen zu besprechen.

Das Hauptziel dieser Initiative ist der Abbau von Fronten und Vorurteilen zwischen den Jugendlichen und den Institutionen. Durch den direkten Austausch sollen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Institutionen besser kennenlernen und verstehen. Zudem wird ein alternatives Angebot zur außerschulischen Beratung geschaffen, das zusätzliche Unterstützung bietet.

Die Sprechstunden finden einmal im Monat statt. Die genauen Termine werden über Aushänge in der Schule bekannt gegeben, sodass jeder die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen.

Für Eltern, die ebenfalls Interesse an einem Gespräch haben, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Schulsozialarbeit zu melden. Sandra Ostenrath aus Kreuzau und Michael Harms aus Nideggen stehen hierfür zur Verfügung.

Die Schule freut sich auf die Zusammenarbeit und bedankt sich herzlich bei Frau Moser und Herrn Eßer für ihre Bereitschaft und Kooperation.

demokratisch denken
demokratisch handeln

demokratisch leben

 

Wir als Sekundarschule sehen es als unsere Aufgabe an, Demokratie und Respekt stetig zu fördern - sowohl im Unterricht als auch in außerunterrichtlichen Projekten.

Erfolgreiche Rezertifizierung als Euregioprofilschule

Herzlichen Glückwunsch!

 

Mit großer Freude können wir darüber berichten, dass unsere Schule erfolgreich als Euregioprofilschule rezertifiziert wurde. Weitere Informationen folgen.

Unsere Schule ist mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden.

So erreichen Sie uns:

Standort Kreuzau

Hauptverwaltung

 

Schulstr. 17
52372 Kreuzau

 

Telefon

02422 / 9069 100

Fax

02422 / 9069 1199

 

Mail

197245@schule.nrw.de

 

Die Sekretariate erreichen Sie über:   

sekretariat@sek-kn.nrw.schule               

Standort Nideggen

Konrad-Adenauer-Str. 1

52385 Nideggen

 

Telefon

02427 / 9027 800

Fax

02427 / 9027 899

 

Öffnungszeiten des Sekretariates in Nideggen:

 

Mo.-Fr., 7:00-12:30 Uhr

 

Bitte wenden Sie sich, falls niemand in Nideggen erreichbar ist, an das Sekretariat in Kreuzau.