Unsere Basketball-AG bei den Profis

In Kooperation mit dem Gymnasium Kreuzau hat unsere Schule seit letztem Jahr eine Basketball AG, die von Herrn Sill, Gymnasium Kreuzau, und Herrn Reil, Sekundarschule Kreuzau/Nideggen, geleitet wird.
Die Telekom Baskets Bonn, aktueller Tabellenführer der deutschen Basketball Bundesliga, haben die Mitglieder und Leiter der Basketball AG am 08.03. zum Heimspiel in der Basketball-Champions-League gegen den BC Rytas Vilnius (Litauen) eingeladen.
Bei einer fantastischen Atmosphäre im Telekom Dome schauten die Schüler begeistert zu, wie die Baskets aus Bonn die Litauer souverän mit 99:72 bezwangen und damit zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Viertelfinale der Basketball-Champions-League stehen.
Alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sind herzlich eingeladen bei der Basketball AG vorbeizuschauen.
Das Training der AG findet immer donnerstags von 15:00 - 16:30 Uhr und Freitags von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Ansprechpartner ist Herr Reil (arne.reil@sek-kn.nrw.schule).

Wir von der Basketball-AG sagen ein herzliches Dankeschön an Herrn Meuter für die Organisation der Tickets!
 

Sekundarschule Kreuzau/Nideggen organisiert Sponsored Walk

Stolz und zufrieden blicken die Schüler*innen auf ihren Sponsorenlauf am 28.10.2022 zurück

Bei idealen Wetterbedingungen fand der diesjährige Sponsored Walk an beiden Standorten statt. Im vorgegebenen Zeitraum liefen die Schüler*innen begleitet von ihren Lehrer*innen nach Jahrgangsstufen gestaffelt 5, 10 und 15 Kilometer.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 2034,22 Euro fanden sich im Spendentopf. Unterstützung sicherten sich die Teilnehmer*innen bei ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden, die für jeden gelaufenen Kilometer einen festen Geldbetrag in Aussicht gestellt hatten. Für jede Strecke gab es als Nachweis einen Stempel, auf dessen Basis am Ende abgerechnet wurde. Dieser Erlös wurde nun aufgeteilt. Jeweils rund 680 Euro kommen dem Förderverein, der SV und Peter Borsdorff für seine Aktion „Running for Kids“ zugute. Am 21.12.2022 haben die Schüler*innen Peter Borsdorff voller Stolz einen symbolischen Scheck überreicht. Daran einen großen Anteil hatte die Schülerin Mila aus der 6e, deren Sponsoren allein die große Summe von 310,00 € gespendet haben.

"Nebenbei" wurde entlang der Rur in Kreuzau fleißig Müll gesammelt. Allen Teilnehmenden ein herzliches Dankeschön für die erlaufenen Geldspenden und an die Klasse 6e für das Säubern des RurUfer-Radweg. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass einige Kilogramm Müll und Unrat vom RurUfer-Radweg verschwunden sind. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, lief die gesamte Klasse nicht nur gut 10km Wegstrecke, sondern zeigte besonderes Engagement für unsere Umwelt, indem sie im Vorbeilaufen noch unsere Rur pflegte. Der Dank für diese tolle Aktion geht vor allem an unsere Sammelheldinnen und -helden Luca, Nina, Dustin, Lena, Carolina, Leon, Jeremy und Niklas. Weiter so!

Schulausflug mit filmischer Unterhaltung  

Außerschulische Aktivitäten der Französischkurse der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen 

„Die eigenen Kenntnisse in der Fremdsprache Französisch testen“, das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen, als sie sich auf den Ausflug nach Aachen zur Cinéfête, welche durch das Institut français organisiert wird, vorbereiteten.

Am 01.12.2022 besuchten 41 Schülerinnen und Schüler der Schule gemeinsam mit ihren Französischlehrerinnen und -lehrern das Apollokino in Aachen, um dort gemeinsam den französischsprachigen Jugendfilm „Un vrai bonhomme“ zu schauen.

Bei Popcorn, Nachos und Kaltgetränken schauten die Französischkurse dann gemeinsam den Film. Auch wenn viele Schülerinnen und Schüler befürchteten, sie würden den Film aufgrund seiner Sprache nicht verstehen, konnten sie danach stolz feststellen, dass sie bereits viele Einzelheiten des Films verstehen konnten und durch die deutschen Untertitel sogar neue Wörter zu ihrem Wortschatz hinzufügen konnten.

Der Ausflug war ein voller Erfolg und die Schülerinnen und Schüler freuen sich nun auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Artikel und Foto: Diane Lenzen

Jahrzehnte aktiv für Kunst und Kinder

Die Bibelstunde – offiziell die Malstunde für Kreuzauer Kinder – wurde nach Jahrzehnten im Jahr 2022 aufgelöst. Künstlerisch geleitet wurde sie von Frau Böhm und organisatorisch begleitet von Herrn Böhm, den Nachbarn des Schulzenzentrums. Viele Kreuzauer Kinder und Jugendliche waren in der Bibelstunde und sind heute – auch dank Frau Böhm – kunstbegeistert.

Mit der Auflösung verbunden war nun auch die Auflösung der Materialsammlung im Pfarrheim Kreuzau „Haus der Begegnung“. Um die vielen Materialschätze vor der Entsorgung zu retten und wieder einem sinnvollen und guten Zweck zu übereignen nahm Frau Böhm Kontakt zu den KunstlehrernInnen des Gymnasiums Kreuzau, der Sekundarschule Kreuzau und dem angrenzenden Kindergarten auf.

Kunstlehrer Herr Schmitz (Gymnasium) und Frau Hammer (Sekundarschule) halfen bei dem Ausräumen und nahmen zahlreiche Spenden entgegen, diverse unverzichtbare Werkzeuge wie Pinsel, Scheren, Cutter und allerhand Verbrauchsmaterialien wie Papier, Pappe, Leinwände, Öl- und Acrylfarben. Darunter auch wertvolles Büttenpapier, das so nicht mehr hergestellt wird.

Nun sind die Lagerräume der Schulen gut aufgefüllt und nach dem Brand an der Sekundarschule, bei dem viele Kunstmaterialien entsorgt werden mussten, ist dies eine willkommene Spende, die den Kunstunterricht wieder möglich macht und SchülerInnen zugutekommt.

Ein herzlicher Dank gegenüber einer solchen Großzügigkeit, im Namen der Kunstfachschaften des Schulzentrums. Ehemalige SchülerInnen des Schulzentrums und Teilnehmer der Bibelstunde lassen Frau Böhm herzlich grüßen, erinnern sich gerne an die Zeit zurück.

Autor: Karsten Engelmann

 

 

Erfolgreicher Abschluss der
Schreibwerkstatt

 

28 Schülerinnen und Schüler schreiben ein Buch!

 

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die in einer dreitägigen Schreibwerkstatt unter Anleitung der Journalistin Claudia Hoffmann und des Illustrators Jan Hillen gemeinsam ein Buch geschrieben und bebildert haben.

 

Wir sind stolz auf euch!

 

Den ganzen Artikel zum Projekt finden Sie/findet ihr hier:

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/nideggen/schueler-reisen-mit-viel-fantasie-durch-halb-europa_aid-76776411